Remote-Kommunikation mit dem NAUTIZ X8
Entdecker navigiert bei frostigen Temperaturen über den Gletscher
Herausforderung
Navigation über die veränderliche Oberfläche eines schmelzenden Gletschers, um Auswirkungen des Klimawandels aufzuzeigen.
Lösung
Kontinuierliche Verbindung mit dem Team dank des zuverlässigen, wetterfesten, ultrarobusten Handheld-Computers NAUTIZ X8.
Ergebnis
Kontinuierliche Verbindung mit dem Team dank des zuverlässigen, wetterfesten, ultrarobusten Handheld-Computers NAUTIZ X8.
NAUTIZ X8 unterstützt Umweltaktivisten als Navigations-Tool, Wetterwarte, Telefon und Computer
Das NAUTIZ X8 überquert Europas größten Gletscher
Der ultrarobuste Nautiz X8-PDA bewährt sich als leistungsstarkes Kommunikations- und Datenerfassungsgerät, selbst wenn die Temperaturen weit unter den Nullpunkt sinken. Ausgestattet mit dem Nautiz X8, wanderte Alex Bellini, italienischer Entdecker und Umweltaktivist, im Winter 2016/17 über den größten Gletscher Europas. Sein Ziel war es, zu zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Eismassen unseres Planeten haben.
”Ich brauchte eine solide Kommunikationsausrüstung.“, betont Bellini. ”Eine, der Nässe, Erschütterungen, Frost oder der Transport in den Tiefen des Reisegepäcks nichts anhaben können. Eine, die unter widrigsten Bedingungen tadellos funktioniert.“
Die Kommunikation mit seinem Team, die Navigation in entlegener Abgeschiedenheit und das Verfolgen der Wetterabläufe, das alles gehörte untrennbar zur Expedition Bellinis. Auf seiner Wanderung über den Vatnajökull-Gletscher, der sich im Südosten Islands über etwa 5.000 Quadratkilometer erstreckt, nutzte er den Nautiz X8 von Handheld als Navigations-Tool, Wetterwarte, Telefon und Computer.
Ein exzellentes Kommunikations-Tool
”Kommunikation zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Besonders in extremen Umgebungen, in denen Kommunikation und Überleben besonders eng miteinander verknüpft sind.“, erklärt er.
Bellini entdeckte den Nautiz X8 auf der Suche nach den zuverlässigsten, robustesten Tablets und Handheld-Geräten. Der ultrarobuste Nautiz X8 erfüllt die Schutzart IP67 und wurde hinsichtlich seiner Robustheit nach den US-amerikanischen Militärstandards MIL-STD-810G getestet. Mit diesen Eigenschaften, seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser, unsanfter Handhabung, Stürzen und Betriebstemperaturen von bis zu frostigen -30 °C, passte er perfekt zu Bellinis Vorhaben.
”Gemessen an dem, was der Nautiz X8 zu bieten hat, waren meine Ansprüche eher einfach.“, räumt Bellini ein. ”Einfach“ ist allerdings genau das, was der Nautiz X8 neben seinen zahlreichen weiteren Talenten besonders gut kann: Bellini legte die Hälfte seines Abenteuers auf sich allein gestellt bei Temperaturen zwischen 0 und -19 °C und bei Windstärken bis zu 100 km/h zurück. ”Die Batterielebensdauer war ausgezeichnet, selbst bei Temperaturen, die sich aufgrund des Winds wie -35 °C anfühlten.“, so Bellini.
Der Nautiz X8 half Bellini bei der Navigation auf unberechenbaren Gletscheroberflächen. Der Vatnajökull schmilzt mit rasanter Geschwindigkeit und bildet durch das Zusammenwirken der Kräfte Gletscherspalten und Eistürme. Bellini erhielt Tag für Tag aktuelle Karten der Gletscherspalten vom isländischen Such- und Rettungsdienst und speicherte diese im Nautiz X8. ”Dank des großen Bildschirms am PDA und der Zoom-Taste konnte ich jeweils abends meine Route für den nächsten Tag planen und die Koordinaten in mein GPS hochladen.“, erklärt Bellini. Auch Wetterumschwünge konnte er dank der im Nautiz X8 integrierten Sensoren bei seiner Planung berücksichtigen. Dazu zählen ein Thermometer, ein Barometer, ein Höhenmesser und ein Kompass.
Bellini hatte auch ein Backup-Telefon bei sich. Allerdings hatte der Nautiz X8 laut Bellini einen weitaus effektiveren Empfang und ermöglichte ihm die Kommunikation mit seiner Familie und seinem Team. Außerdem konnte Bellini den robusten PDA mit einem tragbaren Satellitenterminal verbinden, um Fotos und aktuelle Daten an sein Team zu übermitteln. Nacht für Nacht verfasste er mit dem Nautiz X8, dem integrierten Stylus und Microsoft Word Mobile etwa 400 Wörter für seinen Blog. Und dabei steckten seine Hände rund um die Uhr in Handschuhen.
”Trotzdem konnte ich den Touchscreen mit meinen Fingern bedienen.“, ist Bellini begeistert. ”Am Ende meines Abenteuers kann ich sagen, dass der Nautiz X8 meine Erwartungen erfüllt hat und ich ihn jedem empfehle, der ein zuverlässiges, handliches Instrument für die Kommunikation und Datenerfassung braucht.“
Weitere Infos zu Alex Bellini finden Sie hier: alexbellini.com/facing-the-vatnajokull/